“danke an alle Läuferinnen und Läufer sowie an alle unsere sponsoren zur unterstützung des Diesjährigen 2. virtuellen trierer Stadtlauf

Die Strecken

Ihr könnt zwischen der klassischen Halbmarathon Distanz von 21,1 km, 10 km, 5km oder 2km wählen.

Finisher Shirt 2022

Auch in diesem Jahr bekommt jeder Teilnehmer das aktuelle und limitierte Finisher Shirt 2022.

Goodie-Pack

T-Shirt und Medaille werden Euch mit der Post (Versand innerhalb Deutschlands incl. - Ausland kostet extra) direkt nach hause im designten Paket zugestellt - u.a. auch ein paar Überraschungen.

Nach dem Lauf könnte Ihr über diesen Link Eure Ergebnisse hochladen

Hier klicken

“der Virtuelle trierer stadtlauf am 11.-12.06.2022 verbindet den sportlichen gedanken in einer digitalen veranstaltung für jede altersklasse und jedes leistungsniveau ”

FAQ

Vieles Wissenswertes über den virtuellen Trierer Stadtlauf 2022

?

Die Anmeldung erfolgt online bis 01.05. über unseren Dienstleister Chiplauf.de Die Startgebühr von 25 Euro kann mit Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden.

Zur Anmeldung…

Zwischen folgenden Distanzen könnt ihr wählen: Halbmarathon 21km, 10km, 5km und für die Jüngsten 2km

Bitte beachte bei der Anmeldung deine T-Shirt Größe.

 

 

Das Startgeld beträgt 25,00 Euro und beinhaltet das Finisher Shirt 2022, die aktuelle Medaille sowie das „Goddie“-Paket. Alles wird Euch bequem nachhause zugestellt.

Das Paket wird Euch mit dem Paketdienst zugestellt. Der Versand innerhalb von Deutschland ist in den 25,00 Euro enthalten. Versand ins Ausland wird extra berechnet.

Nach dem Lauf könnt ihr Eure Ergebnisse über diesen Link hochladen. Anschließend könnt ihr Euch dann ebenfalls dort die Urkunde als PDF ausdrucken.

UNICEF ist in der Ukraine rund um die Uhr im Einsatz, um auf den steigenden Bedarf an humanitärer Hilfe zu reagieren und lebensrettende Nothilfe zu leisten. Oberstes Ziel ist es, Kinder in der aktuellen Situation zu schützen und ihre Grundversorgung sicherzustellen. Dies umfasst beispielsweise die Versorgung mit sauberem Trinkwasser oder hochproteinhaltige Kekse und Mikronährstoffen, sowie die Lieferung von medizinischen Hilfsgütern und Medikamenten, Spielzeug, Schulmaterialien oder Windeln.